TYPO3 - das Open Source CMS

Eine Entscheidung mit Weitblick!

Eine Entscheidung mit Weitblick

Nicht für jeden ist Open Source bei der Entscheidung für TYPO3 und Leuchtfeuer überhaupt ein Kriterium - für viele jedoch ein großer Pluspunkt. Aber in jedem Fall gut zu wissen: Open Source ist eine intelligente und nachhaltige Wahl!

  • Volle Kontrolle über die eigene Website und deren Daten – ohne Abhängigkeit von proprietären Systemen und kommerziellen Betreiber, die vielleicht morgen wieder verkauft werden.
  • Langfristig gesicherte DSGVO-Konformität
  • Hohe Sicherheit durch sehr professionelle Organisation und Trägerschaft (inkl. TYPO3 GmbH - eine Not-for-Profit Gesellschaft in Besitz der Community), transparente Entwicklungsprozesse und regelmäßige Community-geprüfte Updates
  • Flexibel anpassbar an individuelle Anforderungen, auch bei komplexen Projekten
  • Keine Lizenzkosten – Investitionen fließen direkt in Entwicklung und Betrieb
  • Nachhaltige Planungssicherheit dank langfristiger Release-Zyklen und LTS-Versionen
  • Große Entwickler-Community mit breiter Expertise und vielen Erweiterungen
  • Absolute Zukunftssicherheit dank riesiger installierter Basis (bis hin zu Government Site Builder )
  • Einhaltung von Datenschutz-Standards durch Hosting in eigener Infrastruktur möglich
  • Leicht integrierbar in bestehende IT-Systeme dank offener Schnittstellen

 

Leuchtfeuer: Ethische Marketingtechnologie, die Sinn macht

Unsere Verbundenheit zu TYPO3 demonstrieren wir durch GOLD-Mitgliedschaft und offiziellen Partnerstatus. Aber als Agentur mit Fokus auf ethische Marketingtechnologie sehen wir bei Leuchtfeuer in TYPO3 mehr als nur ein technisches Werkzeug. Es ist ein zentraler Bestandteil digitaler Souveränität – für Unternehmen wie für die Gesellschaft. Wir arbeiten mit freier Software, weil sie nachvollziehbar, erweiterbar und gemeinschaftlich entwickelt ist. Unsere Nutzenden behalten damit die Hoheit über ihre Systeme und Daten – ein entscheidender Aspekt in Zeiten zunehmender Plattformabhängigkeiten.

Contribution verstehen wir nicht als Option, sondern als Verpflichtung. Wir bringen uns seit den Anfängen von TYPO3 aktiv in dessen Weiterentwicklung ein, sei es durch Code, Bugreports, Dokumentation oder Community-Arbeit und natürlich finanzielle Unterstützung. Damit leisten wir unseren Beitrag zu einem digitalen Ökosystem, das auf Offenheit und Teilhabe basiert. Unsere Arbeit orientiert sich an Prinzipien wie Transparenz, Integrität und Verantwortung – Werte, die sich auch in der Wahl unserer Technologien widerspiegeln. Und nicht zuletzt ist ein gutes TYPO3 auch die Grundlage unserer Tätigkeit als Agentur.

 

Warum Free & Open Source überhaupt funktioniert?

Weil viele Menschen und Organisationen gemeinsam daran arbeiten – getrieben von Bedarf, Überzeugung und gemeinsamer Verantwortung.

Professionelle Dienstleister wie Leuchtfeuer tragen dazu bei, indem sie Beratung, Entwicklung und Betrieb als Geschäftsmodell anbieten – wirtschaftlich tragfähig und zugleich im Sinne der Community, da ein Teil dieser Arbeit direkt in die Weiterentwicklung und Stabilität der Software zurückfließt.

Ihr Browser ist veraltet!

Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren