Seit den ersten Beiträgen in dieser Serie hat Steffen Gärtner während seines Praktikums und seiner Bachelor-Arbeit bei der Bitmotion TYPO3 Agentur eine Menge “Grundlagenforschung” geleistet.

Seit den ersten Beiträgen in dieser Serie hat Steffen Gärtner während seines Praktikums und seiner Bachelor-Arbeit bei der Bitmotion TYPO3 Agentur eine Menge “Grundlagenforschung” geleistet.
Das Gebäude, in dem wir seit mittlerweile über einem Jahr unser Lager aufgeschlagen haben, kann auf eine lange und bewegte Geschichte zurückblicken.
In einem Rechercheprojekt haben sich unsere Azubis daran gemacht, diese Geschichte zu ergründen.
Mit der folgenden Präsentation könnt Ihr auf eine Reise zu einzelnen Stationen vom Bau 1877 bis zu unserem Einzug 2011 gehen. Wir wünschen Euch viel Spaß dabei!
Unsere Weihnachtsfeier stand dieses Jahr unter genau diesem Motto.
Wer von Euch den Webcast zum Release von TYPO3 6.0 verpasst hat, der kann ihn sich jetzt hier in voller Länge anschauen:
Was war das für ein Tag gestern.
Es ist so viel passiert – der mit Spannung erwartete Live Webcast, eine Release Party mit bunt gemischtem Publikum… die Arbeit der letzten Tage hat sich wirklich gelohnt!
TYPO3 macht einen großen Sprung vorwärts: Nach der bisher aktuellen Version 4.7 wird am 27.11. das neue TYPO3 CMS 6.0 veröffentlicht.
Im letzten Beitrag haben wir uns damit beschäftigt, welche Informationen zu Sprache und Standort eines Webseiten-Benutzers verfügbar sein könnten, und auf welchem Wege. Heute steht nun die Frage im Vordergrund, was wir mit den Erkenntnissen anfangen können und wollen.
Die meisten Aufgabenstellungen im Zusammenhang mit Globalen Websites handeln davon, wie die Darstellung von Webauftritten an Standort und/oder Sprache des jeweiligen Benutzers angepasst wird. Diese Anpassung ist jedoch nicht möglich, ohne ebendiese (Standort bzw. Sprache) zu kennen. Deshalb wollen wir uns hier zunächst mit den Grundlagen von Sprach- und Standort-Erkennung beschäftigen.
Ab jetzt ist naw.info Gold-Mitglied der TYPO3 Association, um die Arbeit am TYPO3 Projekt zu unterstützen.
During the TYPO3 Developer Days this year I hosted a workshop about security problems which are probably not well known by TYPO3 integrators or extension developers.
Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um diese Website korrekt dazustellen. Den Browser jetzt aktualisieren