Alfred-Wegener-Institut
Erfolgreicher Auftritt für Deutschlands Spitzenforschung
Das Alfred-Wegener-Institut
gehört zum Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung und somit zu Deutschlands größter Wissenschaftsorganisation. Das AWI arbeitet vor allem in den kalten und gemäßigten Regionen der Welt und ist durch seine Expeditionen in Polarregionen (z.B. die “Mosaic”-Expedition 2019) bekannt, um den Klimawandel und Umweltveränderungen des Planeten zu untersuchen und die Folgen für die Menschheit abschätzen zu können.
Ideale User Experience
Als langjähriger Kunde von Leuchtfeuer Digital Marketing setzt das Alfred-Wegener-Institut nicht nur bei der Hauptseite des Instituts auf qualitative Betreuung, sondern auch bei den ca. 20 dazugehörigen Microsites, welche ebenfalls in ihrer Komplexität gepflegt werden. Hier werden viele verschiedene Inhalte für verschiedene Zielgruppen bereitgestellt – mithilfe individueller Inhaltselemente, z.B. in Kachel-Optik, wird trotzdem für eine einheitliche und visuell ansprechende Optik des Webauftritt gesorgt. Einige Microsites enthalten auch wissenschaftliche Publikationen, welche laufend aktualisiert werden. Um allen Zielgruppen bestmöglich gerecht zu werden, wird in der Sitemap der Hauptseite besonderer Wert auf bestimmte Fokusthemen gelegt, z.B. “Arbeiten und Lernen” oder “Forschung und Expeditionen”.
Aufgrund regelmäßiger Polarexpeditionen, die von einem großen medialen Interesse begleitet werden, werden fast täglich neue redaktionelle Inhalte publiziert – hier ist es selbstverständlich notwendig, entsprechende Neuigkeiten, Expeditionsberichte und Forschungsberichte optimal in den Webauftritt des AWI zu integrieren und einen reibungslosen und nutzerfreundichen Seitenbesuch zu garantieren. Durch die TYPO3 Enterprise Suche mit Solr erhält der Nutzer nicht nur die Option, wissenschaftliche Inhalte nach Belieben zu filtern, sondern auch die Jobbörse des Alfred-Wegener-Instituts nach passenden Stellenangeboten zu filtern. Zusätzlich zu Funktionen für den Frontend-User betreut Leuchtfeuer Digital Marketing auch das Intranet des Instituts, um Mitarbeitern und Wissenschaftlern eine ideale Plattform für schnellen, einfachen Datenaustausch und interne Kommunikation zu bieten.
Highlights
- Einheitliche Kachel-Optik
- News-Einbindung
- Mobile / Responsive
- Enterprise Suche mit Solr
- Jobbörse mit Filterfunktion
- Microsites
- Dynamische Multimedia-Galerie mit Animationen
- Übersichtliches Lösungsportfolio