Logo Leuchtfeuer Digital Marketing

Blog

Blog

Brauchen wir einen regelmäßigen „TYPO3 Patchday“?

Angesichts der gegenwärtig hohen Frequenz, mit der das TYPO3 Security Team Problemmeldungen zu Dritt-Extensions herausgibt, ist bei uns gerade die Frage aufgetaucht, wie man die Wahrnehmung und die administrative Umsetzung erleichtern kann.

Angesichts der gegenwärtig hohen Frequenz, mit der das TYPO3 Security Team Problemmeldungen zu Dritt-Extensions herausgibt, ist bei uns gerade die Frage aufgetaucht, wie man die Wahrnehmung und die administrative Umsetzung erleichtern kann. Eine Idee dazu (neben den ohnehin im Raume stehenden Überlegungen zur Automatisierung) ist die Einführung eines „Patchday“, also eines festen periodischen Termins, zu dem Fixes veröffentlicht werden (von etwaigen Zero-Day-Exploits, also bereits aktiv ausgenutzten, einmal abgesehen.)

Was haltet ihr davon?